
[ Home ] [ U-Bootrumpf (2) ] [ U-Bootrumpf (3) ]
U-Bootrumpf, U-Bootspantengerüst, U-Booturmodell.
Einen Rumpf zu bauen braucht seine Zeit. Die Spanten werden ausgesägt
und mit das mittlere Kielbrett verbunden. Damit sich das Spantengebilde nicht
verzieht, werden die Spanten stabilisiert,
Damit das Ur-Muster nicht zu schwer wird, habe ich es ausgeschäumt und
anschließend mir Gips überzogen.
Es folgt die Ankertasche die aus dem fast fertigen Rumpf erst herausgearbeitet wird, und das Oberdeck.
Es ist ein weiter Weg bis das Urmodell fertig ist.
Es folgt die Anbringung der Schweisnähte.
Man sollte sich mit den Flutklappen unter den Satteltanks etwas Mühe geben. Vielerorts sieht man die Flutklappen an den Modellen so wie sie auf den Zeichnungen abgebildet sind,
also nicht plastisch.
Das würde bedeuten dass sie aus dem Rumpf herausgeschnitten wären was sie aber nicht sind.

|
[ Home ] [ U-Bootrumpf (2) ] [ U-Bootrumpf (3) ]
|