horizontal rule

horizontal rule

Home ] Urmuster Spantengerüst ] Ausschnitt aus Heft 5 ] verkauf ] U-Boot abformen,Heft 2 ] U-Bootturm (1) ] U-Turm-4 ] [ U-Bootdeck (1) ] U-Bootrumpf (1) ] Gaestebuch ] Ruderanl. ] Seitenruder ] Hecksteuerung ] Hacke ] U-Bootflak (1) ] U-Boot -Fotos U995--II.Weltkrieg ] Favoriten ] Tipps und Tricks ] mein U-Boot ] U-Bootzeichnungen ] unsichtbare Helfer ] meine Fantasyromane/  Die Tore der Atlanter. ] expose-1-4 ] Formenbau komplett-Text ] formenbau_(text-).htm ] U-Boot Zubehör ] U-Bootbauanleitung, Modellbaubücher ] Main side translates ] U-Boot Panorama ] Präparation ] Privat ] Abformen mit Silikon ] Kirche und Reiki ] Reiki in der Pflege ] Reiki bei Tieren ] heilende Hände ] Kirchen-Brief ] Reiki-Erlebnisse ] modellbau werkzeuge ]

Home ]
 
U-Boot Oberdeck, 
 
Das abnehmbare Oberdeck erlaubt später einen Zugriff ins Bootinnere. Die Spantenoberteile werden auf ein nach Plan ausgesägtes Brett geklebt. Um die Verwindung in Grenzen zu halten werden wieder Gewindestangen eingezogen.
 
oberdeck2.jpg (38733 Byte) oberdeck1.jpg (29298 Byte) oberd.jpg (40838 Byte) bild8.jpg (37565 Byte)
 
Um die Flutschlitze mit abformen zu können, werden wieder Füllstücke auf das Urmuster geklebt. 
 
bild12.jpg (53324 Byte) bild23.jpg (38069 Byte) bild39.jpg (40365 Byte)
Abgeformt wird wie gehabt in zwei Teile. Erst das Silikon, darüber die Keramikmasse. 
 
Die Laminierung des U-Bootoberdecks erfolgt in die zusammengeschraubten Formenhälften.
 
bild43.jpg (40425 Byte) bild49.jpg (47905 Byte) bild65.jpg (44037 Byte) bild68.jpg (50376 Byte)
 
 
 

horizontal rule

 
 
     

horizontal rule

   Mail:     info@hermann-buesken.de   Tel.02861-61703
bullet Homepage: www.hermann-buesken.de                    lesen             schreiben  z.Z. nur über e.mail  
bullet                                   weil zuviel      Werbeintragungen in mein  Gästebuch. .  Schreiben sie mir, ich füge, wenn sie wollen, eine Nachricht  gerne manuell  ins Gästebuch nach.